Innig vereint, sich berührend, beschützend oder besitzend – die Darstellung von Liebespaaren zieht sich konstant durch HAP Grieshabers Œuvre und verrät die wiederkehrende Faszination des Holzschneiders für das Thema. Ob in klaren, reduzierten Formen oder mehrschichtig und ineinander verwoben, versinnbildlichen seine Paare Nähe sowie das fundamentale Bedürfnis des Menschen nach Geborgenheit und Zweisamkeit. Oft integriert in Landschaftssujets, erfahren die Liebespaare bei ihm eine übergeordnete Bedeutung: das Streben nach einer Einheit von Mensch und Natur. Die Konzentration auf das Liebespaar-Motiv verdeutlicht zugleich zwei wichtige Anliegen HAP Grieshabers: die Figuration in der Kunst hochzuhalten sowie sein Bedürfnis, „die großen Themen der Menschheit“ anzugehen.