Trinh T. Minh-ha zählt zu den bedeutendsten internationalen Filmemacher*innen. Seit den frühen 1980er Jahren entwickelt sie ein filmisches, theoretisches und poetisches Werk, das als grundlegend für postkoloniale und feministische Ansätze in Kunst und Forschung gilt. Die Ausstellung zeigt sechs Filme der Filmemacherin, Musikkomponistin, Schriftstellerin, Feministin und postkolonialen Theoretikerin Trinh T. Minh-ha (*Hanoi, Vietnam), die zwischen 1982 und 2022 entstanden sind. Erstmals in Deutschland ist Trinhs neuester Film What About China? zu sehen. Neben der Präsentation zentraler Werke der renommierten Künstlerin erprobt das Projekt neue Formen der Erfahrung von Film im Ausstellungsraum.