Silber – das weiße, helle und spiegelnde Metall gehört seit beinahe 150 Jahren zur DNA des Gmünder Museums im Prediger. Die Ausstellung untersucht die verschiedenen Techniken des Silberschmieds in der Formgebung und künstlerischer Ausarbeitung im Hinblick auf die Texturen und Strukturen von Oberflächen, wobei die Kontinuität jahrhundertealter Arbeitsverfahren bis in die Gegenwart beleuchtet wird. Meisterwerke der historischen und zeitgenössischen Silberschmiedekunst treten in einen Dialog, erzählen ihre Geschichten als Auftragsarbeiten oder als außergewöhnliche, künstlerische Schöpfungen.