Anne-Sophie ØGaard erforscht, welche Möglichkeiten sich ergeben, wenn die Malerei endet und die Skulptur beginnt. Die Bildhauerei birgt die Möglichkeit der Magie; Dinge können erscheinen oder verschwinden.
Øgaards Werk ist einer minimalen abstrakten Sprache verpflichtet, die in den 1960er Jahren entstanden ist. Die Reduktion der Formen auf die Grundelemente.
In Ihrer monochromen Malerei hat Anne-Sophie Øgaard eine Strategie und Technik entwickelt, deren selbst auferlegte Grenzen als anspruchsvoll und schwierig angesehen werden. Genau dadurch werden ihre Arbeiten sehr lebendig und zugänglich.