Paul Kleinschmidt

Hymnen der Malerei

Paul Kleinschmidt wurde vor 140 Jahren in eine künstlerisch geprägte Familie geboren. In den 1920er Jahren entwickelte er sich zum Maler des ausschweifenden Berliner Großstadtlebens, der Varietés, Theater und Kaffeehäuser. Von großer Sinnlichkeit sind auch seine opulenten Stillleben. Weniger bekannt sind seine – teilweise von Industrie und Fortschritt geprägten – Landschaften, in denen er Eindrücke von Reisen nach Oberschwaben, Südfrankreich und New York verarbeitete. Sein zwischen Realismus, Expressionismus und Neuer Sachlichkeit angesiedelter Stil ist unverwechselbar. Als Kleinschmidt 1934, inzwischen nahe Ulm lebend, auf dem Höhepunkt seiner Malerkarriere stand, wurden seine Bilder von den Nationalsozialisten als entartet diffamiert, er selbst ins Exil getrieben. Die Städtische Galerie widmet diesem Ausnahmekünstler eine umfassende Retrospektive mit mehr als 100 Gemälden, Aquarellen und Druckgrafiken.

Ausstellungsdauer:

18. November 2023 bis 25. Februar 2024

Vernissage:

17. November 202319:00 Uhr