Berühmt sind Modiglianis Porträts ebenso wie die weiblichen Akte, die seit 100 Jahren zum Kunstkanon der Moderne gehören, heute aber in ihrem Frauenbild wieder neu betrachtet werden müssen. Die Ausstellung zeigt rund 60 Gemälde und Papierarbeiten des Italieners und präsentiert diese erstmals in Gegenüberstellung mit Werken deutschsprachiger Künstlerinnen und Künstler der Klassischen Moderne, darunter u.a. Klimt und Schiele. Erstaunliche Parallelen werden sichtbar, genauso wie die Außergewöhnlichkeit von Modiglianis Kunst.
Eine Ausstellung der Staatsgalerie Stuttgart und des Museums Barberini, Potsdam. Dort ist sie vom 26.4.24 bis 18.8.24 zu sehen.