Angeregt durch drei erhaltene Stammtisch-Bilder vom Böblinger „Haus- und Hofkünstler“ Fritz Steisslinger und dem Gemälde „Der Raucher“ von Tell Geck, einem weiteren Hauptkünstler in der städtischen Kunstsammlung sowie aufgrund der aktuellen gesellschaftspolitischen Diskussionen um die Legalisierung von Cannabis positioniert sich die Städtische Galerie Böblingen einmal mehr am Puls der Zeit: Die Gruppenausstellung nimmt Bezug zur gesellschaftsrelevanten Thematik „Rauschzustand und Drogenkonsum“ und zur facettenreiche Geschichte von Genuss-, Heil- und Suchtmitteln im 20. Jahrhundert. Die wissenschaftliche Einbettung wird mit 20 provokativen Positionen wie immersiven Installationen der Gegenwartskunst kombiniert und konfrontiert.