Annette Trefz, Sabine Sulz und Kai Bleifuß behandeln das Thema Familie. In drei Positionen beschäftigen sie sich mit Aspekten jenseits stereotyper Familien-Wunsch-Bilder. Annette Trefz bezieht sich in ihren Arbeiten auf Fotografien. Die daraus entstehende Temperamalerei archiviert einen Augenblick aus der Familiengeschichte. Sabine Sulz arbeitet mit Stoff, auf „links“ genäht und visualisiert so Brüche, die sich doch zu einem familiären Ganzen fügen. Kai Bleifuß zeigt Grafiken aus Text, die auch eine literarische Dimension haben. Es entstand eine Reihe von Diptychen, die teils auf Papier gedruckt, teils per Beamer an die Wand geworfen werden.