MORITZ BERG

ZUM ERDEN AN DIE LUFT

“Zum Erden an die Luft“ ist eine visuelle Untersuchung über Gegenwart, Wahrnehmung und das Atmosphärische als Ort der Erkenntnis. Das Buch widmet sich der Empfindung, dass sich die Welt nicht in klaren Formen zeigt, sondern im Dazwischen. Ein Versuch, das zu berühren, was sich zu entziehen scheint. Ein Sich-Einlassen auf das Unspektakuläre, wo sich Dasein nicht durch Bedeutung aufdrängt, sondern durch Präsenz.

Die Fotografien, Zeichnungen und Fundstücke folgen hier keiner linearen Erzählung, sondern einer atmosphärischen Intuition – der Ahnung, dass das Wesentliche unserer Gegenwart in den Dingen selbst und in unserer Beziehung zu ihnen liegt. Die dokumentierten Momente – flüchtige Lichtstimmungen, formlose Verdichtungen und zufällige Überlagerungen – erheben keinen Anspruch auf Realität, sondern sind eine Reaktion auf sie. In ihnen manifestiert sich ein Interesse am Nicht-Fassbaren und am kontemplativen Erleben, an Phänomene die uns nicht adressieren und dennoch berühren.

Ausstellungsdauer:

19. September 2025 bis 13. Februar 2026

Vernissage:

19. September 202519:00 Uhr – 23:59 Uhr